Beschwerden ohne Ursache?
Beschwerden ohne erkennbare Ursache?
Hilfe durch Neuorganisation und Stärkung des Nervensystems
Viele Patienten leiden an chronischen Beschwerden, für die der Arzt keine erkennbare Ursache finden kann.
Die Symptome können vielfältig sein:
- Probleme am Bewegungsapparat (z.B. Rückenschmerzen)
- rheumatische Erkrankungen
- Herz-/Kreislaufbeschwerden (z.B. Bluthochdruck)
- gestörter Stoffwechsel (z.B. hoher Cholesterinspiegel, Diabetes mellitus)
- Allergien, Neurodermitis
- Spannungen im Kiefergelenk/Zähneknirschen
- Verdauungsbeschwerden
- Probleme des Immun-/Hormonsystems
- Erschöpfungszustände, Überlastung
- Lernstörungen
- emotionale Probleme/Ängste
- u.v.m.
Was kann die Ursache für diese Beschwerden sein?
Die körpereigenen Regelkreisläufe können aufgrund vieler Ursachen gestört sein: Durch strukturelle Traumen (Unfall, schwierige Geburt), emotionale Stressfaktoren oder auch durch Toxine oder Nährstoffdefizite. Auch wenn unser Selbstheilungsmechanismus sehr effektiv ist, so stecken diese Störungen oft tief im System. Dies führt dazu, dass der Körper unter Dauerstress steht und mit einer chronisch „angezogenen Handbremse“ läuft.
Gerade bei Kindern macht sich das oft durch Lernstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, Bettnässen etc. bemerkbar.
Wie kann dieser Dauerstress beseitigt werden?
Durch Neuorganisation und Stärkung des Nervensystems (N.I.C.E.) kann dieser Dauerstress beseitigt und die „chronische Handbremse“ gelöst werden. N.I.C.E. ist eine fundierte und systematische Methode, die mit Elementen aus der Cranio-Sacralen Therapie, Osteopathie, Sacro-Occipital-Technik und Traditionellen Chinesischen Medizin arbeitet. Das Zusammenspiel der körpereigenen Regelkreisläufe wird von Grund auf verbessert. N.I.C.E. gibt dem Körper eine grundlegende Stabilität, mit der alle Mechanismen des menschlichen Lebens wieder besser funktionieren.
N.I.C.E. eignet sich für alle Menschen mit chronischen Beschwerden, Kinder mit Lernschwierigkeiten etc., (Leistungs-)Sportler und alle, die ihre Ziele ungebremst erreichen möchten.
Nach einer ausführlichen Anamnese führe ich bei meinen Patienten eine individuelle Therapie durch.

